
Welche Ausstellungen sollte ich im Monat November besuchen?
Einige der am meisten erwarteten Exponate sind hier. Mit neuen Werken von aufstrebenden Schöpfern bis hin zu faszinierenden Künstlern des 20. Jahrhunderts empfehlen wir fünf nationale Ausstellungen, die einen Besuch mit Luchsaugen und Aufmerksamkeit für das kleinste Detail verdienen.
1. Cindy Sherman: Metamorphosen in Serralves bis 16. April 2023
Cindy Sherman: Metamorphoses präsentiert eine Reihe von Arbeiten, die die Karriere der Künstlerin von den Anfängen bis zu den neuesten Werken durchziehen. Die Ausstellung wurde im Dialog mit dem Künstler und in Partnerschaft mit The Broad Art Foundation, Los Angeles, organisiert, einer Institution, die Shermans Werk seit über dreißig Jahren umfassend sammelt. Besonders bekannt für Bilder, in denen sie sich selbst als Modell ihrer eigenen Arbeit darstellt und die Rolle weiblicher Stereotypen verkörpert, die von den Medien in einer Vielzahl von Charakteren und Umgebungen vereinbart wurden, fotografiert Cindy Sherman allein in ihrem Studio und fungiert als künstlerische Leiterin und Fotografin , Visagistin, Friseurin und Rollendolmetscherin. Die Praxis der Porträtmalerei, die vor Jahrzehnten begann, ist für einige der auffälligsten und einflussreichsten Bilder der zeitgenössischen Kunst verantwortlich. Für diese ehrgeizige Präsentation in Serralves werden die Räume des Museums einer radikalen Umgestaltung unterzogen und eine theatralische Kulisse geschaffen, um das Storyboard zu beherbergen, das die Fotografien des Künstlers zusammensetzen. Die Ausstellung wird auch ein beispielloses Werk umfassen, das speziell für das Serralves-Museum entworfen wurde: ein umfangreiches fotografisches Wandgemälde, das der Ausstellung eine zusätzliche Einzigartigkeit verleihen wird.
2. Ausstellung TYPE + DRAFTS + IDEAS Vacancy — Art and Knowledge Space bis 26.11.2022
Krot & Krass sind Björn Loki und Elsa Jónsdóttir. Das isländische Duo wurde bekannt für seine experimentelle textbasierte Arbeit, die sich mit Sprache auseinandersetzt: Typografie, Wörter und Anspielungen. Sie reflektieren das Lesen im weiteren Sinne und analysieren die Fähigkeit, komplexe Ideen und Erfahrungen durch geschichtete, standardisierte und markierte visuelle Codes auf mehreren Oberflächen zu teilen. Die Ausstellung TYPE + DRAFTS + IDEAS ist eine Einführung in die Praxis von Krot & Krass. Als Installation konzipiert, präsentiert es verschiedene Schrifterfahrungen, die auf seiner Recherche zur isländischen Grafikgeschichte basieren – von großen Wandgemälden bis hin zu Drucken. Sein Hauptforschungsthema war Höfdaletur, die einzige isländische Originalschrift, die aus dem 16. Jahrhundert stammt und traditionell für Holzschnitzereien verwendet wurde. Höfdaletur kann ziemlich unentzifferbar sein, und seine Verwendung und Entwicklung wurde mystifiziert. Höfdaletur wurde innerhalb der Gemeinde ausgestrahlt; Zum größten Teil änderte es sich in den Händen jedes Künstlers. Irgendwann hörte diese Entwicklung auf. Im Laufe ihrer Karriere haben die Künstler die Entwicklung von Höfdaletur sowie anderer isländischer Typen wie Munkaletur, Fléttuletur oder Galdraletur fortgesetzt, sie durch zeitgenössische Designs aktiviert und ihre Formen erweitert, während sie ihre Geschichte und Herkunft ehren. TYPE + DRAFTS + IDEAS wird auch ein Erweiterungspunkt für die Insel durch Interventionen im öffentlichen Raum sein: großformatige Wandmalereien. Während ihrer zweimonatigen Künstlerresidenz werden Krot & Krass eine Recherche entwickeln, neue Eindrücke und Erkenntnisse sammeln, die am 3. Dezember in der Vakanz präsentiert werden.
3. Sarah Maldoror: Tricontinental Cinema at Municipal Galleries – Torreão Nascente da Cordoaria bis 27. November 2022
Die Arbeit der Filmemacherin Sarah Maldoror ist mit den Befreiungskämpfen verschiedener Nationen auf dem afrikanischen Kontinent in den 1960er und 1970er Jahren verbunden, die Thema und Hintergrund vieler ihrer Filme sind. Der 1929 in Gers geborene Filmemacher trat Mitte der 1950er Jahre in die Pariser Kulturszene ein und trug bereits den Adoptivnamen
Maldoror in Anspielung auf den bösartigen Helden der Cantos de Maldoror
(1868) des Grafen von Lautréamont, wiederentdeckt und gefeiert
von surrealistischen Dichtern und in dem Aimé Césaire "den von der kapitalistischen Gesellschaft geschmiedeten eisernen Mann" fand (in Discurso sobre o Colonialismo, 1950).
4. SPIELFELD. Pflanzen, Schneiden und Aufziehen von Os Espacialistas — NAVE Gallery bis zum 25. November 2022
Für Os Espacialistas ist Architektur ein Spiel und eine landwirtschaftliche Tätigkeit. In dieser Ausstellung im Belagerungszustand präsentieren sie als Ausgangspunkt eine Reihe von Werken spielerischer und zufälliger Natur, die aus verschiedenen immateriellen Sammlungen resultieren, die sie im Laufe der Zeit in der Nähe des Körpers und des Raums, in dem sie sich bewegten, kultivierten. Eine Reihe von Werken, die zu allen Arten poetischer Verbindungen fähig sind und Architektur als Spielfeld, Aktivität und Geste widerspiegeln, die mit realen und imaginären Zuneigungen und Begegnungen ausgestattet sind. Sie sind Fragmente des Alltags, zu Hause, in der Schule und bei der Arbeit, die aus dem ständigen Wunsch resultieren, mit den Gesten des Pflanzens, Schneidens und Hebens von Körpern, Räumen und Objekten zu spielen und immer besser zu werden. Vergleichende Differenz- und Wiederholungsspiele, ewige Wiederkehr, die je nach Maßstab und Position der Bauwerke Bedeutung und Intensität verändern. In dieser Poetik des Spiels ist Architektur die Aktivität, die menschliche Gesten vorwegnimmt, es ist Denken und Zuneigung auf der Promenade. Und eine Summe von Fehlern.
5. Visionárias-Architecture Triennale – Culturgest Lissabon
Im Rahmen der Lisbon Architecture Triennale präsentiert Culturgest die Ausstellung Visionárias, kuratiert von Anastassia Smirnova mit dem Studio SVESMI.
Welche Visionen haben Menschen in Architektur, Kunst, Design und Wissenschaft, die die Welt systematisch verändern wollen? Diese Ausstellung untersucht Entstehungsprozesse und Autorschaft
Visionäre, die eine alternative Ordnung vorschlagen und deren Projekte, mehr als nur physische und räumliche Strukturen, ehrgeizige und kontroverse Rezepte für planetarische Strategien sind. In vielen verschiedenen Gestalten, vom Schlafzimmermaßstab bis zum Stadtmodell, sind diese radikalen Prototypen offen dafür, von zukünftigen Generationen produktiv interpretiert und nicht nur repliziert zu werden.
In dieser Gruppenausstellung werden Arbeiten von Roger Anger & Anupama Kundoo, Aristide Antonas, bplus.xyz, Galina Balashova, Rohan Chavan, Dom Hans Van Der Laan & Caroline Voet, Ensamble Studio, Charlotte Malterre-Barthes, MVRDV, Bruno Munari präsentiert , Andrés Jaque/ Office For Political Innovation, Organization For Permanent Modernity, Selgascano, SVESMI, Studio SpaceStation, ABT Engineers, OBSCURA, Ultimate Compost Club, The Tokyo Toilet Project und Tomoaki Uno.
In den Worten des Kuratorenteams: „Die Ausstellung konzentriert sich auf Visionen, die von Menschen in Architektur, Kunst, Design und Wissenschaft verwirklicht und erreichbar sind, die danach streben, die Welt systematisch zu verändern. Unter diesen Menschen mit einer Vision finden wir diejenigen, die versuchen, sie durchzusetzen eine alternative Ordnung der Dinge und entwerfen nicht nur physische Strukturen oder Objekte, sondern ehrgeizige und manchmal kontroverse Rezepte für zukünftiges Handeln.Neue Modelle und Prototypen sollen nicht nur Repliken sein, sondern produktive Interpretationen der aktuellen Debatte um die planetarischen Strategien, auf die sie Antworten präsentieren Herausforderung der Praxis im Zeitalter der nächsten großen Erzählung Wie radikale Visionen möglich sind.