
5 Gründe, grafische Kunstwerke zu kaufen
Es gibt gute Nachrichten für die Kunstwelt: der Ankauf von grafische Arbeit Es wächst.
Als grafisches Werk bezeichnen wir die Gesamtheit von Kunstwerken, die aus der Kombination verschiedener Techniken resultieren, die der Künstler in einer Serienproduktion anwendet. Große Künstler der Kunstgeschichte wie Toulouse-Lautrec, Pablo Picasso, Andy Warhol Es ist Salvador Dalí haben im Laufe ihrer Karriere viele grafische Arbeiten produziert.
Heute erklären wir Ihnen 5 Gründe für den Kauf von Grafikarbeiten und warum dies eine sehr gute Idee ist.
Was ist ein grafisches Werk?
Wie wir bereits gesagt haben, a grafische Arbeit besteht aus der seriellen Produktion von Kunstwerken mit unterschiedlichen Methoden. Grafische Arbeiten werden traditionell mit Gravuren in Verbindung gebracht, einer Technik des Druckens von einer Matrize oder Platte.
Gravurtechniken sind unterschiedlich, da sie vom Matrixmaterial abhängen.
Wenn also die Matrix aus Holz besteht, sprechen wir von Holzschnitt, wenn es sich um Stein handelt, sprechen wir von Lithografie, wenn es sich um Metall handelt, handelt es sich um Tiefdruck und bei Siebdruck um Siebdruck.
Wie wird eine grafische Arbeit ausgeführt?
Alle Gravurtechniken haben eines gemeinsam: Der Künstler muss ein Porträt auf die Matrize zeichnen, das Bild wird später auf Papier gestempelt.
Aber gerade im Ausarbeitungsprozess ergeben sich die großen technischen Unterschiede:
Holzschnitt (Holzstich): Dies ist die älteste Technik, da sie seit dem 14. Jahrhundert verwendet wird. Es besteht darin, eine Matrix aus trockenem und geschliffenem Holz vorzubereiten und auf der Oberfläche in der entgegengesetzten Richtung zu derjenigen zu zeichnen, die wir als Endergebnis erhalten möchten.
Das Holz wird entlang der Linien des Designs geschnitzt, wobei einige Teile geprägt bleiben, mit einer Rolle eingefärbt und schließlich auf Papier gestempelt werden.
Der berühmte Kupferstecher Albrecht Dürer griff bereits im 15. Jahrhundert auf das Schneiden von Holz zurück.
Siebdruck (Siebdruck): Siebdruck ist eine chinesische Technik, die seit den 1940er Jahren in den USA und Europa in Mode gekommen ist.Es besteht darin, einen Webstuhl zu verlängern und mit undurchlässigen Materialien auf den Stoff zu zeichnen, wo wir keine Tinte haben wollen durchdringen. Dann wird ein Blatt Papier unter den Stoff gelegt und die Tinte auf dem Stoff verteilt. Die Tinte wird vom Stoff auf das Papier gefiltert, wodurch die undurchlässigen Bereiche frei bleiben, wodurch das endgültige Bild erhalten wird.
Andy Warhol, eine Artpop-Ikone, wandte sich bereits 1967 mit Marilyn dem Siebdruck zu.
Lithographie (Steingravur): Es handelt sich um eine neue Technik, die 1778 entdeckt und seitdem in Europa verbreitet wurde. Es besteht darin, eine Kalksteinplatte als Matrix zu verwenden, auf der die Zeichnung mit Bleistift und fettiger Tinte für die undurchlässigen Teile erfolgt, an denen die Tinte nicht wirken soll. Dank der Abstoßung zwischen Wasser und Fett können wir das Bild auf Papier stempeln.
Francisco de Goya griff bereits mit The Famous American Ariane (1824) auf die Lithografie zurück, und bei P55 haben wir Lithografien von renommierten Künstlern wie z Banken, warhol oder Kandinsky.
Kupferstich (Metallgravur): Es ist eine Technik, die direkte und indirekte Methoden ermöglicht. Sein Ursprung ist deutsch und italienisch und wird seit dem 15. Jahrhundert hergestellt.
- Direkte Methoden (für Kaltnadel und Stichel): Es besteht darin, mit einem Stichel oder einer Kaltnadel auf die Metallmatrix, vorzugsweise Kupfer, zu ziehen. Der Stichel schneidet das Metall, während die trockene Spitze es zerkratzt, wodurch es weniger aggressiv wird. Die Tinte wird über die Zeichnung gegossen und durch eine Presse wird das Bild auf das Papier gestempelt.
- Indirekte Methoden (Radierung und Aquatinta): Die erste besteht darin, die Matrix mit einer Schicht aus säurebeständigem Lack aus der Gravur zu überziehen. Mit einer Spitze wird das Design durch Kratzen des Lacks hergestellt und dann wird das Bügeleisen in Salpetersäure und Wasser getaucht, wodurch die Linien des Designs korrodieren. Wenn das Ätzen abgeschlossen ist, wird der Lack entfernt und die Tinte und das Stempeln fortgesetzt. Die zweite ist eine Ableitung der Gravur, um aquarellähnliche Effekte und Zeichnungen mit Tinte zu erzielen.
Künstler wie Rembrandt, Munch, Piranesi oder Francisco de Goya griffen in der Neuzeit auf unterschiedliche Chalcogravure-Methoden zurück.
5 Gründe, in Grafikarbeit zu investieren
-
Es ist zugänglicher: Grafikwerke sind zugänglicher als Einzelexemplare. Einige Faktoren, die den erschwinglichen Preis von grafischen Arbeiten beeinflussen, sind die Technik und die Abmessungen der Stücke sowie die Anzahl der Exemplare in der Druckauflage. Diese Vielfalt ist ein reichhaltiges Angebot für den durchschnittlichen Sammler und Käufer, da er die Preise grafischer Arbeiten auf dem Markt vergleichen und diejenigen finden kann, die seinen Möglichkeiten am besten entsprechen. Denken wir daran, dass grafische Arbeiten in Mode sind, daher ist das Angebot breit gefächert.
-
Es ist rentabler: Investitionen in grafische Arbeiten sind aus mehreren Gründen rentabler als wir denken:
Erstens, weil sein Wert im Laufe der Zeit steigen kann. Wie Banksy, das im Laufe der Jahre das Interesse der Medien geweckt hat, oder weil es sich um ein posthumes Werk handelt, wie im Fall von Andy Warhol.
Zweitens, weil wir eine komplette Serie bekommen können, die das Set durch den Weiterverkauf aufwertet.
-
Es ist sehr exklusiv: Eine grafische Arbeit kann sehr exklusiv sein, wenn es sich um eine vorbereitende Skizze des endgültigen Stichs handelt (vorherige Arbeiten können sehr begehrt werden, da sie den vorherigen Stand eines Kunstwerks widerspiegeln und die Informationen darüber bereichern), wenn die Auflage limitiert ist oder sogar einzigartige Details aufweist, die vom Künstler eingearbeitet wurden.
-
Es ist origineller: Die Originalität des grafischen Werks ist mit seiner Exklusivität verbunden. Der Künstler, der das Werk mit besonderen Details ergänzt, macht das grafische Werk zu einem originellen und einzigartigen Stück, unabhängig davon, ob es sich um ein, zwei oder zehn Stücke handelt, da jedes ergänzende Detail einzigartig und nicht übertragbar ist.
- Es ist das perfekte Geschenk: Obwohl Kunst eine sehr persönliche Sache ist, kaufen viele Menschen Kunst, um sie ihren Lieben zu schenken. Ob festlicher Moment oder ein ganz besonderer Anlass, ein gutes Kunstwerk wird zu einem einzigartigen und innovativen Geschenk, an dem man sich ein Leben lang erfreuen kann.
Verkauf von grafischen Arbeiten bei P55
Bei P55 haben wir nicht nur grafische Werke der großen Ikonen der Kunst zum Verkauf, sondern auch Dali, Lichtenstein, Picasso, Keith Haring, Klimt, Matisse Es ist Geld, aber auch großartige Künstler wie z Banken, Vhils, Darocha, Oker, Molina, Es ist Cruzeiro Seixas, zwischen anderen.