
Mutter- und Kinderportraits
Da Kunst oft ein Ventil für die menschliche Erfahrung bietet, ist es keine Überraschung, dass mütterliche Beziehungen und Mutterschaft Themen waren, die von vielen Künstlern erforscht wurden. Mutter zu sein ist eine komplexe Arbeit und hier finden Sie eine Auswahl von Künstlern, die sich mit dem Thema auseinandergesetzt haben, indem sie ihre eigene Mutter oder die intimen Momente zwischen Mutter und Kind porträtiert haben. Entdecken Sie im Format Malerei, Fotografie und Skulptur einige der berühmtesten Mütter der Kunst.
1. Arrangement in Grau und Schwarz Nr. 1 von James Abbott McNeill Whistler, 1871
Arrangement in Grau und Schwarz Nr. 1, auch bekannt als Whistlers Mutter, wurde 1871 von James McNeill Whistler geschaffen. Das Motiv ist die Mutter des Künstlers, Anna McNeill Whistler, die oft als viktorianische Mona Lisa bezeichnet wird. Whistlers Mutter posierte für das Gemälde, als sie in London lebten. Das Gemälde gehört derzeit dem Musée D'Orsay in Paris und bleibt eine Ikone der Mutterschaft.
2. Das Kinderbad von Mary Cassatt, 1893
Die Arbeiten der amerikanischen impressionistischen Künstlerin Mary Cassatt haben sich oft auf das soziale und private Leben von Frauen konzentriert, mit besonderem Schwerpunkt auf der innigen Bindung zwischen Mutter und Kind. Dieses Ölgemälde, The Child's Batha, das die tägliche Aktivität einer Mutter darstellt, die ihr Kind badet, ist eines der beliebtesten Kunstwerke von Cassatt. Der Maler ließ sich von den Kompositionen japanischer Holzschnitte und traditioneller Drucke inspirieren, die eine flache Perspektive mit kräftigen Konturen und Mustern brachten. Mary Cassatts The Child's Bath lädt uns ein, die Intimität zwischen Frau und Kind zu beobachten, die vor uns liegt, an der wir aber nicht teilhaben.
3. Selbstbildnis mit ihrer Tochter Julie de Élisabeth Vigée Le Brun, XVIII
Élisabeth Louise Vigée Le Brun gilt als eine der bedeutendsten Künstlerinnen Frankreichs des 18. Jahrhunderts. Diese Malerin ist dafür bekannt, die Entwicklung der französischen Gesellschaft darzustellen, aber sie erforschte in ihrer Arbeit auch die Bindung zwischen Mutter und Kind. Das berühmteste Beispiel dafür ist ihre eigene Rolle als Mutter in zwei gleichnamigen Gemälden, Selbstbildnis mit ihrer Tochter Julie. Das erste wurde 1787 und das zweite 1789 gemalt. In dieser Iteration wird Bruns Tochter Julie dargestellt, wie sie ihre Mutter umarmt, während beide den Betrachter wissend ansehen. Es ist ein warmes Porträt, inspiriert von Madonnenbildern der Hochrenaissance. Heutzutage wird das Werk als Porträt der Mutterschaft geschätzt, aber damals gab es eine große Kontroverse darüber, dass Brun sich lächelnd und mit offenem Mund malte, was gegen die traditionellen Konventionen der Malerei verstieß.
4. Migrant Mother von Dorothea Lange, 1936
Dorothea Lange war eine amerikanische Dokumentarfotografin und Fotojournalistin, und ihre Bilder der Weltwirtschaftskrise festigten ihre Position als eine der einflussreichsten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Dieses Bild mit dem Titel „Migrant Mother“ ist zu einem der bekanntesten Bilder von Lange geworden. Die Künstlerin fotografierte Florence Thompson, 32, mit ihren drei Kindern. Dieses kraftvolle Bild wurde damals für Millionen anderer Amerikaner zu einem Symbol des Kampfes und der Standhaftigkeit.
5. Ritratto della Madre von Giorgio de Chirico, 1911
Der italienische Künstler Giorgio de Chirico stand seiner Mutter sehr nahe und malte Porträts von ihr. Chiricos Mutter hieß Gemma Cervetto, eine Baronin von Genua, die Evaristo, einen Sizilianer adeliger Herkunft, heiratete. In diesem Gemälde porträtiert Chirico seine Mutter in einem schwarzen Kleid, mit einigen Details und einem aufmerksamen Blick vor einem leeren Himmel. Diese Details verleihen dem Porträt von Gemma Cervetto Mehrdeutigkeit und Kontrast.
6. Maman von Louise Bourgeois, 1999
Louise Bourgeois war bekannt für ihre Skulpturen, deren Größe von klein bis monumental reicht. Mit fast neun Metern Höhe ist Maman eine der ambitioniertesten Skulpturen des Künstlers. Diese spinnenförmige Skulptur ist eine Hommage an seine Mutter, eine professionelle Wandteppichrestauratorin. Es ist jedoch eine widersprüchliche Wahl als Symbol der Mutterschaft, da die Spinne sowohl beschützend als auch räuberisch sein kann und sowohl Stärke als auch Zerbrechlichkeit verkörpert. Die Mehrdeutigkeit wird durch die gigantische Größe von Maman verstärkt, die über der Menge aufragt und auf Beinen thront, die so hoch sind, dass sie wie gotische Bögen aussehen.
7. Mutter und Kind von Henry Moore, 1953
Der britische modernistische Bildhauer Henry Moore hat sich mehrfach mit dem Thema Mutterschaft auseinandergesetzt. Während des Zweiten Weltkriegs spiegelten Mutterschaftsarbeiten die eher fürsorgliche Rolle der Mutter wider, während diese Bronze sich mehr auf die aggressiven Bedürfnisse des Kindes konzentriert, wobei das Kind praktisch die Brust der Mutter mit seinem vogelähnlichen Schnabel angreift. „Ich wollte, dass es so aussieht, als würde das Kind versuchen, seine Eltern zu verschlingen“, sagte Henry Moore 1974, „als ob die Eltern, die Mutter, das Kind auf Armeslänge halten müssten“. Gelegentliche Konfrontationen gehören ebenfalls zur Mutterschaft, obwohl sie normalerweise nicht so gewalttätig sind.