
Jeff Bezos ist ein Name, der nicht nur in den Hallen des digitalen Handels, sondern auch in den exklusiven Kreisen der Sammlerkunst Anklang findet. Als sein Vermögen im August 2020 die 200-Milliarden-Dollar-Marke überschritt, wurde Jeff Bezos nicht nur der reichste Mann der Welt, sondern erwies sich auch als Kunstsammler mit einem scharfen Blick für Werke von Wert und Bedeutung.
Dieser Artikel befasst sich mit der faszinierenden Reise von Jeff Bezos als Kunstsammler, von den ersten Anzeichen seines Interesses bis hin zu seinen jüngsten Ankäufen und Schenkungen an Kulturinstitutionen. Wir werden untersuchen, wie Bezos, der Visionär hinter Amazon, auch zu einem Liebhaber von Kunstwerken wurde, die über die Grenzen des Geldwerts hinausgehen und kreativen Ausdruck und kulturelles Erbe verkörpern.
Von Millionenauktionen bis hin zu Spekulationen über die Rolle seiner Partnerin Lauren Sanchez bei seinem Ausflug in die Kunstwelt untersuchen wir die Elemente, die Bezos' Reise als Sammler geprägt haben. Darüber hinaus werden wir die Auswirkungen Ihrer großzügigen Spenden an Museen und Kultureinrichtungen untersuchen und Ihr Engagement für die Bewahrung und Förderung des künstlerischen Erbes für zukünftige Generationen hervorheben.
In diesem Bericht werden wir entdecken, wie Jeff Bezos nicht nur die Grenzen des materiellen Reichtums herausforderte, sondern auch den Horizont künstlerischer Wertschätzung erweiterte und ein Vermächtnis hinterließ, das über die Zahlen auf seinem Bankkonto hinausgeht und den immateriellen Wert der Kunst in all ihren Formen umfasst und Bedeutungen. Im August 2020 berichtete Forbes, dass das Nettovermögen von Jeff Bezos mehr als 200 Milliarden US-Dollar betrug – eine Grenze, die niemand vor ihm überschritten hatte. (Zum Vergleich: Bill Gates, damals der zweitreichste Mann der Welt, hatte ein Nettovermögen, das mehrere zehn Milliarden Dollar über dem von Bezos lag.)
Ein Großteil dieses Vermögens stammt von Amazon, dem digitalen Marktplatzgiganten, der praktisch alles verkauft und den er 1994 in Bellevue, Washington, gegründet hat. In einem Jahr, in dem Amazon weithin dafür kritisiert wurde, dass es während einer Pandemie nicht genug unternahm, um die Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten, ist Bezos‘ Reichtum nur gewachsen. Nur einen Monat bevor er die 200-Milliarden-Dollar-Marke erreichte, berichtete Bloomberg, dass er sein Vermögen an einem einzigen Tag um 13 Milliarden Dollar vergrößerte.
Im selben Jahr, in dem Bezos der erste Mensch mit einem Vermögen von mehr als 200 Milliarden US-Dollar wurde, wurde auch bekannt, dass er Kunstsammler war und mindestens zwei Schlüsselwerke in seiner Sammlung hatte. Im November 2019 wurde bei einer Christie's-Auktion ein Gemälde von Ed Ruscha mit dem Titel Hurting the Word Radio #2 (1964), auf dem das Wort „RADIO“ von zwei Heftklammern zusammengedrückt wird, für 52,5 Millionen US-Dollar anonym am Telefon an einen Bieter verkauft ein Rekord für den Künstler. Wie sich herausstellte, handelte es sich bei dem Käufer um niemand geringeren als Bezos selbst, wie aus dem Baer Faxt-Newsletter hervorgeht, in dem auch berichtet wurde, dass der Milliardär einen weiteren bedeutenden Kauf getätigt hatte: Kerry James Marshalls Vignette 19 (2014), der bei einer Sotheby's-Auktion für gekauft wurde Mit 18,5 Millionen US-Dollar ist es das zweitteuerste Werk, das der Künstler je verkauft hat. Obwohl immer noch nicht allgemein bekannt ist, wie und wann Bezos mit dem Kauf von Kunst begann, behaupten einige, dass seine Freundin Lauren Sanchez sein Interesse am Sammeln gefördert habe.
Im Februar 2021 gab Bezos bekannt, dass er im Laufe des Sommers von seiner Rolle als CEO von Amazon zurücktreten werde. Anschließend übernahm er die Rolle des geschäftsführenden Präsidenten. Später in diesem Jahr spendete es 200 Millionen US-Dollar an das National Air and Space Museum in Washington, D.C. Im Jahr 2022 spendete es 10 Millionen US-Dollar an das Seattle Museum of History and Industry, das sein Innovation Center nach Bezos benannte.