
In einem Brief als Antwort auf den Brief, den zwölf Spezialisten für Museen und Kulturerbe unterzeichnet hatten und in dem sie ihre Empörung über den „ungerechtfertigten Export“ des Gemäldes „Descida da Cruz“ zum Ausdruck brachten, das ihrer Ansicht nach „das portugiesische Erbe ernsthaft schädigt“, machte der Außenminister dies bekannt dass die Angelegenheit an die Museen und Denkmäler Portugals (MMP) übergeben wurde und „die Entwicklung sehr bald erwartet wird“.
„Die Regierung untersuchte den Vorfall und forderte MMP, ein Unternehmen, das jetzt für den Erwerb und die Verbreitung von Kunstwerken zuständig ist, auf, die Angelegenheit neu zu fokussieren, alle Anstrengungen zu unternehmen, um gemeinsam mit den Eigentümern die möglichen Bedingungen für den Kauf des Kunstwerks zu prüfen.“ Descida da Cruz‘, von Domingos Sequeira“, heißt es im Antwortschreiben, zu dem die Agentur Lusa Zugang hatte.
In der Nachricht dankt Isabel Cordeiro der „Besorgnis aller Unterzeichner in dieser Angelegenheit“ und fügt hinzu, dass der MMP-Vorstand „die notwendigen Kontakte fortsetzt, damit die Präsentation dieses Werks im Nationalmuseum für antike Kunst effektiv geprüft werden kann.“ nie vorgeschlagen.“
„Wir erwarten sehr bald Entwicklungen, über die wir informieren werden“, schlussfolgerte er in dem Brief, der am selben Tag an die Abonnenten des offenen Briefes verschickt wurde, in dem dieser um „alle Anstrengungen“ gebeten wurde, um den offenen Brief zu erwerben Malerei.
Die Botschaft, die am Samstag an den Kulturminister Pedro Adão e Silva und den Staatssekretär für Kultur geschickt wurde, wurde von Kunsthistorikern, Museologen, Archäologen und anderen Spezialisten auf dem Gebiet des Kulturerbes, wie Raquel Henriques da Silva und Luís, unterzeichnet Raposo und Vítor Serrão, die ihre „tiefe Empörung“ über „dieses unwürdige und ernsthaft schädliche Ereignis für das portugiesische Erbe“ zum Ausdruck brachten.
Das Ölgemälde ist von Domingos Sequeira (1768-1837), ein portugiesischer Maler, der aufgrund seines Talents aristokratischen Schutz und ein Stipendium zur Verbesserung seiner Fähigkeiten in Rom erhielt, wo er bei mehreren Meistern studierte und mehrere akademische Preise gewann. Sein Werk liegt zwischen Klassizismus und Romantik, ähnlich wie Spanisch Francisco de Goya (1746-1828).
Lusa fragte das Cultural Heritage Institute unter dem Vorsitz von João Carlos dos Santos und Museus e Monumentos de Portugal – die beiden aus der Umstrukturierung der DGPC hervorgegangenen Einheiten – und wartet auf eine Antwort.