
5 Spaces zum Entdecken an diesem Wochenende (KOSTENLOS)
Sie suchen ein Kulturprogramm, möchten aber nicht viel Geld ausgeben? Entdecken Sie in dieser Liste fünf Orte, die Sie an diesem Wochenende kostenlos besuchen können, von wunderschönen Gärten bis hin zu Kunstwerken renommierter Künstler.
Calouste Gulbenkian Museum (Freier Samstag nach 14 Uhr)
Das Calouste Gulbenkian Museum verfügt über eine der bedeutendsten Privatsammlungen der Welt, die zu Lebzeiten von Calouste Gulbenkian angesammelt und in einem eigens dafür errichteten Gebäude im Herzen eines der bedeutendsten Gärten Portugals präsentiert wurde.Die Fundação Calouste Gulbenkian wurde 1956 durch den Willen von Calouste Sarkis Gulbenkian gegründet, einem Philanthrop armenischer Herkunft, der von 1942 bis zu seinem Todesjahr 1955 in Lissabon lebte. Sie beherbergt derzeit ein Museum, das die Privatsammlung von Calouste Gulbenkian beherbergt. mit Stücken aus der ägyptischen Zeit über die griechisch-römische Zeit bis hin zu Gemälden, Skulpturen und dekorativen Künsten aus dem 15., 17. und 18. Jahrhundert. Darüber hinaus verfügt es über ein Zentrum für moderne Kunst (CAM), das eine der wichtigsten Sammlungen moderner und zeitgenössischer portugiesischer Kunst, ein Orchester und einen Chor, eine relevante Bibliothek und ein Kunstarchiv sowie einen herrlichen Garten in einem zentralen Bereich beherbergt die Stadt Lissabon, wo auch Bildungsaktivitäten stattfinden. Samstags ab 14 Uhr können Sie das Museum kostenlos besuchen. Die Gärten sind immer für die Öffentlichkeit zugänglich.
Serralves Museum (erster Sonntag im Monat)
unter dem Motto Renoviere die Vergangenheit, baue die Zukunft, kündigte die Serralves-Stiftung das Programm für 2022 an, das eine große Ausstellung von Rui Chafes hervorhebt, dessen Stücke im gesamten Park verstreut sein werden, aber auch mehrere Räume des Museums einnehmen werden, in einer Retrospektive der gesamten Karriere des Künstlers. Die Ausstellung von Rui Chafes Er wird „einen spezifischen Schwerpunkt haben, der in seiner Arbeit selten erforscht wird, nämlich seine Beziehung zur Architektur“, sagte Philippe Vergne, künstlerischer Leiter des Serralves-Museums. Derzeit sind die erste Ausstellung von Tarek Atoui in Portugal, Teil des I/E-Projekts, Ai Weiwei im Serralves-Garten, die Ausstellung Mark Bradford, die sich auf die künstlerische Produktion der letzten drei Jahre konzentriert, die Sammlung Joan Miró, die Klanginstallation von Christina Kubisch und vieles mehr.
Internationales Kunstzentrum José de Guimarães (Sonntag Morgen)
Unter dem Motto „Ritual der Begegnung“ präsentiert das Centro Internacional das Artes José de Guimarães (CIAJG) präsentiert nach einem Jahrzehnt seines Bestehens sein Festprogramm. Zwischen März und September sind Ausstellungen, Talks, Performances und Workshops geplant. Im Jahr seines zehnjährigen Bestehens eröffnet das International Centre for the ArtsJosé de Guimarães (CIAJG) möchte die Zukunft projizieren, indem sie über ihre Vergangenheit nachdenkt. Das Museum, Teil der Plattform für Kunst und Kreativität – das größte Werk von Guimarães Europäische Kulturhauptstadt (CEC) 2012 – präsentiert bis September ein multidisziplinäres Programm mit Ausstellungen, Vorträgen, Aufführungen Es ist Werkstätten, die Künstler aus verschiedenen Teilen der Welt zusammenruft, um sich die drei Sammlungen afrikanischer, präkolumbianischer und chinesischer Kunst anzusehenJosé de Guimarães die das Museum seit einem Jahrzehnt füllen.
Galerien Rua de Miguel Bombarda
Die Rua de Miguel Bombarda beherbergt einige der bekanntesten Galerien und Räume von Invicta sowie viele Dekorations- und Innenarchitekturgeschäfte und thematische Buchhandlungen.1993 begann Fernando Santos mit der Konzentration von Räumen, die der Kunst in diesem Bereich gewidmet waren. Er arbeitet hauptsächlich mit renommierten Künstlern, wie dem Portugiesen Nikias Skapinakis, Gerardo Burmester und Pedro Cabrita Reis sowie der Nationalspieler Antoni Tàpies, Julian Schnabel und Santiago Ydáñez. Aber es gibt auch einen Platz für aufstrebende Künstler. In dieser Straße befindet sich auch die Ap'Arte Gallery, ein Raum, der der Förderung aufstrebender junger Menschen gewidmet ist, zusammen mit der Präsentation etablierter Künstler, deren Werke eine Referenz in der zeitgenössischen Kunstszene sind. Mit einer Sammlung von mehr als 50 Künstlern – darunter Júlio Resende und Filipa Sottomayor – findet verschiedene Sprachen der zeitgenössischen Kunst, wie Fotografie, Skulptur und Malerei. Besuchen Sie diese Straße und entdecken Sie die verschiedenen Räume.
Atelier-Museum Júlio Pomar (Der Eintritt kostet 2 €. Sonn- und Feiertage, 10 bis 13 Uhr, freier Eintritt für Einwohner von Lissabon)
Das Atelier-Museum Júlio Pomar hat eine Sammlung von mehreren hundert Werken, die der Künstler der Fundação gespendet hatJúlio Pomar und von diesem im Atelier-Museum deponiert.Die Relevanz dieser Sammlung, die Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Gravuren, Keramiken, Collagen und Assemblagen umfasst, hängt auch mit den historischen Zeugnissen zusammen, um die es geht. Die Sammlung von Werken, aus denen sich das Depot zusammensetzt, zeigt vielleicht wie keine andere im nationalen Panorama der bildenden Kunst den Weg eines Künstlers, der verschiedene Epochen, Perioden und politische Kontexte erlebte, plastische Einflüsse aufnahm und gleichzeitig mit ihnen brach. So baut und integriert sich diese Sammlung zugleich als Teil der Kunstgeschichte, in einem zeitlichen Bogen, der vom Neorealismus bis zur vollständigen Übernahme der Moderne reicht und die Eroberung der künstlerischen Autonomie und ihre plastischen Entwicklungen widerspiegelt.Neben Kunstwerken wird das Erbe von der Fundação hinterlegtJúlio Pomar im Atelier-Museum umfasst sie eine dokumentarische und bibliografische Sammlung, bestehend aus Hunderten von Bildern, Büchern und Katalogen, Zeitungsartikeln und anderen historischen Aufzeichnungen. Diese ermöglichen es, das Werk des Künstlers in jeder Epoche und jedem Kontext einzuordnen und seine ästhetische und soziokulturelle Wirkung zu verstehen. In Anbetracht dieses Bereichs umfasst die Arbeit des Museums auch die kontinuierliche Erforschung und Systematisierung der Sammlung. Der allgemeine Eintritt kostet 2 € und an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 13:00 Uhr ist der Eintritt für Einwohner von Lissabon kostenlos.