Er wurde 1948 in Porto geboren, der Stadt, in der er lebt und arbeitet. Er schloss sein Studium der Bildenden Künste (FBAUP) ab und war Stipendiat der Calouste Gulbenkian Foundation (1983–1985) und Professor am Porto Polytechnic Institute (1987–2006). In seiner Nähe zum Neoexpressionismus der 1970er Jahre konzentriert Sobral Centeno in seinem Werk die Energie sowie die axiologischen und ästhetischen Strömungen dieser Bewegung. Losgelöst von realistischer Absicht ignoriert die Malerei dieses Künstlers nicht die Realität zeitgenössischer
... ver mais
Er wurde 1948 in Porto geboren, der Stadt, in der er lebt und arbeitet. Er schloss sein Studium der Bildenden Künste (FBAUP) ab und war Stipendiat der Calouste Gulbenkian Foundation (1983–1985) und Professor am Porto Polytechnic Institute (1987–2006). In seiner Nähe zum Neoexpressionismus der 1970er Jahre konzentriert Sobral Centeno in seinem Werk die Energie sowie die axiologischen und ästhetischen Strömungen dieser Bewegung. Losgelöst von realistischer Absicht ignoriert die Malerei dieses Künstlers nicht die Realität zeitgenössischer Gesellschaften, sondern interpretiert sie durch den europäischen, afrikanischen und brasilianischen Bildfilter neu und bevölkert seine Leinwände mit Symbolen wie Kreuzen, Schlangen, Masken oder Leitern. Seine Arbeiten sind in mehreren nationalen und internationalen Sammlungen enthalten, insbesondere in den folgenden: Calouste Gulbenkian Foundation Modern Art Center (Portugal); Kunstmuseum Walter im Glaspalast (Deutschland); Museum „Schuhe oder keine Schuhe“ (Belgien); L ́ Unesco La Galerie d ́Art (Frankreich); Institut für zeitgenössische Kunst (Brasilien). ver menos