![Connie Butler zur Direktorin des MoMA PS1 ernannt](http://www.p55.art/cdn/shop/articles/CAPA_DE_REVISTA_-_2023-05-15T104732.781_550x.png?v=1716422887 550w,//www.p55.art/cdn/shop/articles/CAPA_DE_REVISTA_-_2023-05-15T104732.781_750x.png?v=1716422887 750w,//www.p55.art/cdn/shop/articles/CAPA_DE_REVISTA_-_2023-05-15T104732.781_1100x.png?v=1716422887 1100w,//www.p55.art/cdn/shop/articles/CAPA_DE_REVISTA_-_2023-05-15T104732.781.png?v=1716422887 1444w)
Das MoMA PS1 hat heute Connie Butler als seine nächste Direktorin vorgestellt. Butler kommt vom Hammer Museum in Los Angeles zur Einrichtung in Long Island City, New York, wo sie seit 2013 als Chefkuratorin fungiert. Bekannt für ihr Engagement für aufstrebende lokale Künstler, war sie Chefkuratorin für Zeichnungen der Robert Lehman Foundation im New Yorker Museum of Modern Art von 2006 bis zu seinem Umzug nach Kalifornien. Butler wird seine neue Rolle am 26. September antreten.
„Wir freuen uns sehr, dass Connie Butler nach ihrer herausragenden kuratorischen Führung bei Hammer im letzten Jahrzehnt dem MoMA PS1 beitritt“, sagte Sarah Arison, Vorstandsvorsitzende des MoMA PS1, in einer Erklärung. „Dank unseres tiefgreifenden Rechercheprozesses begrüßen wir einen neuen Direktor, der das MoMA PS1 und unsere künstlerzentrierte DNA genau versteht und dafür sorgen wird, dass wir weiterhin an der Spitze innovativer Programme stehen, die unseren Gemeinden auf lokaler und internationaler Ebene dienen.“
„Mit seinen engen Arbeitsbeziehungen zu etablierten und aufstrebenden Künstlern und seinen langjährigen Verbindungen zum MoMA und New York wissen wir, dass [Butler] das MoMA PS1 in allen Aspekten seines ehrgeizigen Programms voranbringen wird“, sagte er. MoMA-Direktor Glenn Lowry in einer Erklärung und fügte hinzu, dass er sich darauf freue, wieder mit ihr zusammenzuarbeiten.
Während seiner Zeit im MoMA war Butler Co-Moderator der von der Kritik gefeierten Ausstellung „Now Dig This!“ Art and Black Los Angeles 1960–80“ (2012) und eine umfassende Übersicht über Mike Kelleys Werk (2013). Er kuratierte die Ausgabe 2014 von Made in LA und Einzelausstellungen von Künstlern wie Marisa Merz, Adrian Piper und Lari Pittman. Während ihrer Amtszeit im MoMA organisierte sie die erste große US-Ausstellung von Lygia Clarks Werken und war 2010 Mitglied des Kuratorenteams für die Fünfjahresfeier des MoMA PS1 im Großraum New York. Zuvor arbeitete er am Los Angeles Museum of Contemporary Art und kam 1996 als kuratorischer Mitarbeiter dorthin. Zu den Ausstellungen, die er organisierte oder mitorganisierte, gehörte 2007 die historische Ausstellung „WACK!“ des Museums. Art and the Feminist Revolution“, die er im MoMA PS1 betreute, als die Ausstellung 2008 dorthin reiste.
Butler ersetzt Kate Fowle, die das MoMA PS1 im vergangenen Juni nach drei Jahren in dieser Rolle verließ. Der Brite Fowle übernahm die Position, die seit einem Jahr vakant war, nachdem der langjährige Leiter Klaus Biesenbach gegangen war, um das LA MoCA zu leiten (heute die Neue Nationalgalerie in Berlin). Fowle war erst sieben Monate im Amt, als die weltweite Covid-19-Krise ausbrach; In diesem Frühjahr nahm sie eine Stelle als leitende Kuratorin bei der Top-Galerie Hauser & Wirth an.
„Das MoMA PS1 hat eine bemerkenswerte und wichtige Geschichte, eine reiche und aufregende aktuelle Gemeinschaft von Mitarbeitern, Künstlern und Publikum und ein Potenzial, das grenzenlos scheint“, sagte Butler in einer Erklärung. „Ich fühle mich geehrt, dass ich für die Leitung dieser Institution ausgewählt wurde, und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Mitarbeitern, während wir ihre Mission fortsetzen, den Gemeinden von New York und Queens sowie dem breiteren internationalen Netzwerk von Künstlern aus der ganzen Welt zu dienen.“ MoMA PS1, unglaubliche Vergangenheit und Zukunft.“