
Das Jahr 2022 kann als Rückkehr zur Routine bezeichnet werden. Mit dem leichten Rückgang der Auktionen aufgrund der Pandemie überschritten die Lose die 100-Millionen-Dollar-Marke nicht. Seitdem hat der Sekundärmarkt jedoch in vielerlei Hinsicht seinen Glanz vor der Pandemie wiedererlangt. Der Markt schoss in die Höhe! In diesem Jahr gab es sechs Lose, die Preise von über 100 Millionen US-Dollar erzielten und sogar die Verkäufe von 2017 übertrafen, die den Salvator Mundi (um 1499–1510) von Leonardo da Vinci im Wert von 450 Millionen US-Dollar und ein Gemälde von Jean-Michel im Wert von 110 Millionen US-Dollar einbrachten Basquiat, zwischen anderen. Hervorragende Auktionsergebnisse wurden im November erzielt, was hauptsächlich auf den Verkauf der Sammlung von Microsoft-Mitbegründer Paul Allen zurückzuführen war. Sechs der Top-10-Ergebnisse bei der diesjährigen Auktion stammen aus Allen's Verkauf bei Christie's in New York, der insgesamt mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar einbrachte und damit der teuerste Einzelverkauf war, der jemals bei einer Auktion durchgeführt wurde. Das obere Ende des Auktionsmarktes war in diesem Jahr jedoch nicht so außergewöhnlich wie seine Repräsentation der üblichen Kunstmarktverdächtigen: Die Top-50-Auktionsergebnisse wurden alle von einer Auswahl von 30 männlichen Künstlern erzielt, von denen 28 Amerikaner oder Europäer waren.
1. Andy Warhol, Schuss Sage Blue Marilyn, 1964
$195,040,000
Andy Warhol gewann den Titel des amerikanischen Künstlers mit dem teuersten Los auf einer Auktion mit unglaublichen 195 Millionen Dollar zurück, das letzten Mai bei einer Auktion von Christie's in New York erzielt wurde. Die Serigrafie von 1964, Schuss Sage Blue Marilyn, entthronte Jean-Michels ikonisches Totenkopf-Gemälde Basquiat, Ohne Titel (1982) und wurde schließlich zum zweitteuersten Werk, das auf einer Auktion verkauft wurde. Schuss Sage Blue Marilyn analysiert eine im Konsumismus versunkene Gesellschaft und dient als farbenfrohe Verkapselung einiger von Warhols wichtigsten künstlerischen Motiven, darunter seine Hinwendung zur Ästhetik des industriellen Siebdrucks und seine Faszination für die Ikonographie von Prominenten.
2. Georges Seurat, Les Poseuses, Ensemble (kleine Version), 1888
$149,240,000
Dieses bemerkenswerte und reflektierende Meisterwerk des postimpressionistischen Meisters Georges Seurat war der Höhepunkt von Christies Präsentation der Paul-Allen-Sammlung, als sie für 149,24 Millionen US-Dollar an einen Käufer in Asien verkauft wurde und damit Seurats früheren Rekord von 34 Millionen US-Dollar übertraf, der 2018 bei Christie's aufgestellt wurde letztes Mal Les Poseuses, Ensemble (Petite-Version) erschien 1970 auf einer Auktion und wurde für etwas mehr als 1 Million Dollar verkauft. Das Stück bezieht sich auf Seurats berühmtestes Kunstwerk,Ein Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande Jatte (Un dimanche d'été à l'Île de La Grande Jatte) (1884), porträtiert in seiner Komposition Menschen, die im Park zusammenleben. Seurats Vielseitigkeit mit dem pointillistischen Stil und die Verbindung des Gemäldes zu berühmten Seurat-Werken, die in Museen aufbewahrt werden, haben wahrscheinlich zu diesem Ergebnis geführt.
3. Paul Cézanne, Der Berg Sainte-Victoire, 1888–1890
$137,790,000
Diese kraftvolle Landschaft von Paul Cézanne setzte die Reihe der Rekorde für Allens Sammlung fort, mehr als das Doppelte des bisherigen Rekords des französischen Malers von 59 Millionen Dollar, der für ein Stillleben aufgestellt wurde. Bouilloire und Früchte(1888–90) bei Christie's im Mai 2019. La Montagne Sainte-Victoire(1888-1890) ist ein postimpressionistisches Werk, das Cézannes meisterhafte Pinselstriche in Blockform und satten Farben zeigt, die als Vorbote für die Entstehung des Kubismus in den folgenden Jahrzehnten dienen. La Montagne Sainte-VictoireEs hat eine historische Provenienz und ging auf seinem Weg in Allens Sammlung durch die Hände berühmter Händler wie Ambroise Vollard, Auguste Pellerin und Heinz Berggruen. Berggruen versteigerte das Werk im Mai 2001, als Allen es für 38,5 Millionen Dollar erwarb. In den folgenden Jahrzehnten La Montagne Sainte-Victoiregeschätzt mehr als 250%.
4. Vinzenz Van Gogh, Verger mit Zypresse, 1888
$117,180,000
Ein weiteres postimpressionistisches Werk aus der Allen-Sammlung, das bei Christie's 117,1 Millionen Dollar einbrachte. Dieses zarte Gemälde von Vincent Van Gogh eines pastellfarbenen Frühlingsgartens, in dem die Lieblingszypressen des Künstlers sprießen, brach den Rekord des Künstlers. Der alte Rekord wurde von gehalten Porträt von Dr.. Gachet (1890), das 1990 bei Christie's für 83 Millionen Dollar verkauft wurde. Damals das teuerste Kunstwerk, das jemals verkauft wurde. Der Sekundärmarkt mag diesen Preis in den Folgejahren übertroffen haben, aber der Van Gogh überraschenderweise tat es das nie. Das nächstliegende Ergebnis wurde wann erreicht Arbeiter dans un champ (1889) wurde 2017 bei Christie's für 81 Millionen Dollar verkauft; eine andere Landschaft von Zypressen, Ochsenhütten parmi les oliviers et cyprès (1889), spielte letztes Jahr 71 Millionen Dollar ein. Verger mit Zypresse ist ein etwas einzigartiges Werk des niederländischen Malers, aufgrund der Häufigkeit des Pointillismus und nicht der wellenförmigen Pinselstriche seiner berühmtesten Gemälde, aber es wurde vom Markt zu 100% akzeptiert.
5. Paul Gauguin, Mutterschaft II, 1899
$105,730,000
Dieses Meisterwerk von Paul Gauguin aus Allens Sammlung wurde für 105,7 Millionen Dollar verkauft und ist damit das teuerste Werk des französischen Künstlers, das jemals auf einer Auktion versteigert wurde. Sein bisheriger Auktionsrekord wurde 2006 aufgestellt L’Homme à la hache (1891) wurde bei Christie's New York für 40,3 Millionen US-Dollar verkauft. Das exorbitante Ergebnis erzielt durch Mutterschaft II (1899) stellt eine Zunahme der Parität zwischen Gauguins öffentlichen und privaten Verkäufen dar. Im Jahr 2015 wurde berichtet, dass ein Werk aus der tahitianischen Zeit des Künstlers, Nafea Faa Ipoipo (Wann heiratest du?) (1892), verkauft für 300 Millionen Dollar in einem Privatverkauf an den Emir von Katar; Es wurde später bekannt, dass diese Zahl gegenüber dem tatsächlichen Verkaufspreis von 210 Millionen US-Dollar überhöht war. Jetzt scheint sich das Interesse der Auktionsmenge an Gauguin diesen Höhen zu nähern.
6. Gustav Klimt, Birkenwald, 1903
$104,585,000
Diese schwer fassbare Waldlandschaft der Wiener Fin-de-Siècle-Ikone Gustav Klimt 104,5 Millionen US-Dollar beim Verkauf von Allen eingenommen und vervollständigt die Liste von mehr als 100 Millionen US-Dollar, die aus dieser Auktion resultieren. Birkenwald (1903) übertraf Klimts bestehenden Auktionsrekord um mehr als 15 Millionen Dollar. Dieser bisherige Rekord wurde von erreicht Porträt von Adele Bloch-Bauer II (1912), das 2006 bei einer Christie's-Auktion in New York für 87,9 Millionen Dollar verkauft wurde. Birkenwald es wurde für 40,3 Millionen US-Dollar an Allen selbst verkauft: Dieses jüngste Ergebnis entspricht einer Wertsteigerung von fast 160 %. Viele der bedeutenden Auktionsergebnisse des Künstlers, die in der Zwischenzeit erzielt wurden, waren Landschaftsgemälde, die sich um einen ähnlichen Preis drehten, wobei das jüngste bemerkenswerte Ergebnis 2017 erzielt wurde Bauerngarten (Blumengarten) (1907) wurde bei Sotheby's für 59 Millionen Dollar verkauft. Birkenwald Es ist Klimts erste Auktion, die 100 Millionen Dollar übersteigt.
7. Lucian Freud, Großes Interieur, W11 (nach Watteau),1981–83
$86,265,000
Dieses wundervolle Gruppenporträt von Lucian Freud stellt eines der zeitgemäßeren Angebote in Allens Sammlung dar, aber diese relative Neuheit tat dem Ergebnis keinen Abbruch. Großes Interieur, W11 (nach Watteau) (1981–83) wurde für 86,2 Millionen Dollar verkauft und stellte damit einen neuen Rekord für den britischen Maler auf. Das Gemälde stellte bereits einen Rekord auf, als es 1998 für 5,8 Millionen Dollar versteigert wurde, obwohl der Spitzenplatz schließlich an das Gemälde des Künstlers von 1994 ging. Vorteile Supervisor Sleeping, das 2015 bei Christie's für 56,1 Millionen US-Dollar verkauft wurde. Dieses jüngste Ergebnis stellt einen deutlichen Anstieg der Sekundärmarktnachfrage für den verstorbenen Künstler dar, der derzeit Gegenstand einer umfassenden Retrospektive in der Londoner National Gallery zu Ehren seines 100. Geburtstags ist.
8. Andy Warhol, Weiße Katastrophe [Weißer Autounfall 19 Mal], 1963
$85,350,500
Das Marktjahr Andy Warhol ging bis in den November hinein: bei einem Nachtverkauf bei Sotheby's in New York, Weiße Katastrophe [Weißer Autounfall 19 Mal] (1963) erzielte ein Ergebnis von 85,3 Millionen Dollar. Das Gemälde stammt aus Warhols „Death and Disaster“-Serie, in der der Popkünstler seine pastellfarbenen seriellen Reproduktionsmethoden umfunktionierte, um sich auf ein dunkleres, gewalttätigeres Thema zu konzentrieren. Zuletzt wurde 2013 ein Werk aus dieser Serie versteigert Silberner Autounfall (Doppelte Katastrophe) bei Sotheby's für 104,5 Millionen Dollar verkauft, damals ein Rekord. Mit diesem jüngsten Ergebnis sind die Autounfall-Gemälde nun die zweit- und drittteuersten Warhol-Werke, die jemals auf einer Auktion verkauft wurden.
9. Jean-Michel Basquiat, ohne Titel,1982
$85,000,000
Dieses wunderbare Beispiel des ikonischen Jean-Michel Basquiat 85 Millionen Dollar bei einem Phillips-Verkauf eingenommen. Das Werk war bereits 2016 bei Christie's für 57,2 Millionen US-Dollar verkauft worden. Bei dieser Auktion übertraf es diese Zahl und wurde zum dritthöchsten Preis, der jemals für ein Werk des legendären neoexpressionistischen Künstlers erzielt wurde. Maezawa war der Sammler, der 2017 ein weiteres unbenanntes Schädelgemälde des Künstlers aus dem Jahr 1982 für 110,4 Millionen US-Dollar bei einer Auktion von Sotheby's kaufte, was es zu diesem Zeitpunkt zum teuersten Kunstwerk eines amerikanischen Künstlers machte, das jemals auf einer Auktion verkauft wurde. Dieses Werk wurde erst dieses Jahr entthront, von Shot Sage Blue Marilyn, von Warhol. die Köpfe von Basquiat waren in den letzten Jahren Gegenstand erhöhter Aufmerksamkeit auf dem Sekundärmarkt: In diesem Fall (1983) wurde 2021 bei Christie's für 93,1 Millionen Dollar verkauft; und im Jahr 2020 wurde eine unbetitelte Arbeit auf Papier aus dem Jahr 1982 bei einer Online-Auktion von Sotheby's für 13,1 Millionen US-Dollar verkauft, was sie zum teuersten Werk des Künstlers macht, das jemals online verkauft wurde.
10. René Magritte, Reich des Lichts , 1961
$79,243,069
Dieses verträumte Gemälde aus der ikonischen Serie „Empire of Lights“ des Surrealisten René Magritte wurde im vergangenen März bei Sotheby’s für 79,2 Millionen Dollar verkauft. Das Ergebnis ist mehr als das Dreifache des bisherigen Auktionsrekords des Künstlers von 26,8 Millionen US-Dollar, der 2018 aufgestellt wurde Le Principe du Plaisir (Das Lustprinzip) (1937). Dies war das erste Mal Reich des Lichts (L'empire des lumières) (1961) erschien auf einer Auktion. Es wurde gemalt und befand sich in der Sammlung von Magrittes Mäzenin und langjähriger Freundin Anne-Marie Gillion Crowet. Das Werk wurde während der Zeit, als Gillion Crowet es besaß, ausgiebig ausgestellt, unter anderem im Louisiana Museum of Modern Art, im San Francisco Museum of Modern Art, im Seoul Museum of Art und im Musée Magritte.