
Die neue Ausstellung am Virgil Abloh, öffnet am 1. Juli im Brooklyn Museum, kuratiert von Antwaun Sargent. Der Künstler selbst war an der Gestaltung und Gestaltung der Ausstellung beteiligt, die ursprünglich 2020 eröffnet werden sollte, aber aufgrund der COVID-19-Pandemie verschoben wurde.
die AmerikanerVirgil Abloh, Designer und Direktor der Herrenkollektionen für Louis Vuitton, starb Anfang dieses Jahres im Alter von 41 Jahren an Krebs. Der Hip-Hop-Fan begann in der High School mit dem DJing, studierte Bauingenieurwesen an der University of Wisconsin, aber ab 2000 begann seine künstlerische Karriere zu wachsen. Zunächst war er Art Consultant für Kanye West, beriet den „Rapper“ unter anderem bei Albumcovern und gestaltete Konzertsets. 2012 gründete er seine erste Marke – Pyrex Vision und ein Jahr später wurde Off-White geboren, eine luxuriöse Streetwear-Marke, die im Juli von LVMH gekauft wurde. Er war der erste große schwarze Designer, der sich für die Bekräftigung der afroamerikanischen Kultur einsetzte und 2018 eine der am meisten beneideten Positionen im Mode- und Luxussektor erreichte, beim Flaggschiff-Label von LVMH, dem führenden Luxusgüterunternehmen der Welt. Die Ausstellung im Brooklyn Museum zeigt Virgil Ablohs Karriere als Konzeptkünstler und Kreativdirektor für Louis Vuitton.
Der Titel bezieht sich auf Virgil Ablohs ausgiebige Verwendung von Anführungszeichen, um die darin enthaltene Sprache in Redewendungen zu verwandeln. Die Kuratoren organisierten die Ausstellung wie einen Showroom und integrierten sogar einen Merchandising-Store „Kirche und Staat“. In der Ausstellung ist das weiße Stück mit Flügeln aus der Herbst/Winter-Show 2022 zu sehen, der letzten von ihm betreuten Louis Vuitton-Kollektion. Das engelsgleiche Leder-Ensemble, inspiriert sowohl von urbaner Streetwear als auch von barocker Mode, zieht die Aufmerksamkeit des Publikums mit seinen skelettierten Spitzenflügeln, Leder und großen Schuppen auf sich. Es tut genau das, was Haute Couture tun soll: den Körper überladen und ihn in ein skulpturales Kunstwerk verwandeln.
Virgil Ablohs Praxis mit vielen Bindestrichen hat sich immer der Inklusion verschrieben, insbesondere in traditionell geschlossenen Institutionen – wie der Modewelt selbst. Dies wird in der Skulptur Transparent DJM-900NXS2-P1 und Transparent CDJ-2000NXS2-P1 (2018) betont, wo CD-Player und Lautsprecher – die auf Ablohs DJ-Hintergrund zurückgehen – Audio aus dem Film „Pretty Woman“ von Julia Roberts abspielen. Neunzehnhundert-Neunzig.
Mit dieser Ausstellung hoffte der Künstler, dass seine Arbeit und die Ausstellung im Allgemeinen eine neue Generation von Künstlern inspirieren würden, dass sie wie eine „Einladung“ für die Betrachter sein würde, mit dem Zeichnen in Notizbüchern zu beginnen oder auf andere Weise kreativ zu sein. Virgil Abloh selbst hat nie aufgehört, innovativ zu sein oder neue Wege zu gehen, und seine Herangehensweise an den Ausstellungsbau übersetzt seine Ideen über Mode und Design in ein neues Medium.