Museo Reina Sofía, FIDMarseille und Doclisboa präsentieren die zweite Ausgabe dieses jährlichen Residenzprogramms, das sich an Filmemacher und Künstler richtet, die im Bereich des Essayfilms, des experimentellen Kinos und im Wesentlichen aller Erscheinungsformen arbeiten, die das Sachkino ausmachen. Diese gemeinsame Residenz, die von einem Museum und zwei internationalen Filmfestivals organisiert wird, ermöglicht es Ihnen, verschiedene Phasen zwischen der Idee und der Realisierung eines audiovisuellen Werks zu artikulieren. Ziel des Programms ist es, die Konzeption, Entwicklung und Produktion von Kinoprojekten im Bereich des Sachkinos zu unterstützen, deren Durchführung zu finanzieren und internationale Debattennetzwerke zu schaffen.
Das Programm ist eine Hommage an Joaquim Jordà (1935-2006), einen Filmemacher mit einem originellen und symbolträchtigen Werk im Bereich der Sachliteratur und einer Karriere, die die drei Länder der Institutionen, die diese Residenz organisieren, durchquert. Jordà wurde mit dem spanischen Nationalpreis für Kinematographie (2006) ausgezeichnet, sein Werk ist Teil der Sammlung des Museo Reina Sofía; die letzte ihm am Ende seines Lebens gewidmete Retrospektive fand im FID Marseille (2006) statt; und einer seiner ersten Filme, Portogallo, paese quiet (1969), konzentrierte sich auf den Widerstand gegen die Diktatur in Portugal. Jordà verfolgte einen nonkonformistischen und engagierten Weg zum kreativen Dokumentarfilm, der durch den Einsatz theatralischer Strategien und die Inszenierung zutiefst experimenteller Erzählungen gekennzeichnet ist und die dieser Wettbewerb wiederherzustellen und als Genealogie im zeitgenössischen Sachfilm zu etablieren versucht.
Die Residenz sieht drei Phasen vor, die die Forschung und Entwicklung des Projekts sowie seine Produktion und Verbreitung umfassen, und wird in Madrid, Marseille und Lissabon stattfinden.
Zwei Begünstigte pro Jahr werden automatisch zur Teilnahme an FIDLab und Doclisboa eingeladen. FIDLab ist eine internationale Koproduktionsplattform, die gemeinsam mit FIDMarseille Anfang Juli stattfindet und verschiedene Projekte vorstellt, die für Finanzierung und Vertrieb infrage kommen. Projekte, die mit dieser Residency ausgezeichnet werden, werden automatisch von einem unabhängigen Gremium des FIDLab bewertet und finden auf der Plattform auch dann berufliche Möglichkeiten, wenn sie nicht zu den ausgewählten Projekten gehören.
Im Gegenzug bietet Doclisboa Artists-in-Residence-Kontakten unter den Gästen des Festivals, das 2023 vom 19. bis 29. Oktober in Lissabon stattfindet, und ihnen die Möglichkeit, Kontakte zu internationalen Netzwerken von Filmemachern und Künstlern zu knüpfen und Produzenten.
OFFENER AUSRUF
Anzahl der Wohnungen: 2
Termine: 6. Juli – 23. August 2023
Organisiert von: Museo Reina Sofía, FIDMarseille und Doclisboa
Weitere Informationen und Regelungen: https://www.museoreinasofia.es/sites/default/files/centro-de-estudios/joaquimjordaresidencyprogram_basesenglish_23_24.pdf
QUELLE: Doclisboa