
Russland wird zum zweiten Mal in Folge nicht an der Biennale von Venedig teilnehmen, seit das Land im Februar 2022 seinen Angriff auf die Ukraine startete.
Die diesjährige 60. Biennale von Venedig wird 90 nationale Pavillons umfassen, darunter den ukrainischen Beitrag „Net Making“, eine Präsentation der Arbeiten der Fotografen und Videokünstler Katya Buchatska, Daniil Revkovskyi, Andrii Dostliev, Lia Dostlieva und Andrii Rachynskyi sowie des Architekten Oleksandr Burlaka. Kuratiert wird es von Viktoria Bavykina und Max Gorbatskyi.
Die Ukraine hat keinen festen Pavillon, aber diese Ausstellung wird im Arsenale von Venedig stattfinden.
Darüber hinaus wird Polen eine Videoinstallation des ukrainischen Kunstkollektivs Open Group präsentieren, nachdem das Land aus politischen Gründen beschlossen hat, seine Ausstellung in letzter Minute zu ändern.
Russland hat regelmäßig an der Biennale von Venedig teilgenommen und bereits 1914 einen Pavillon eingerichtet. Die Ausstellung für die 59. Ausgabe im Jahr 2022 wurde jedoch am 27. Februar desselben Jahres abgesagt, nur wenige Tage nachdem Russland in die Ukraine einmarschiert war. Die Künstler Alexandra Sukhareva und Kirill Savchenkov sowie der Kurator Raimundas Malašauskas gaben in den sozialen Medien ihren Rücktritt bekannt.
„Da gibt es nichts mehr zu sagen, es gibt keinen Platz für Kunst, wenn Zivilisten unter Raketenbeschuss sterben“, schrieb Sawtschenkow. „Da ich in Russland geboren bin, werde ich meine Arbeiten nicht in Venedig präsentieren.“
Politische Konflikte haben sich regelmäßig auf nationale Präsentationen auf der Biennale von Venedig ausgewirkt, obwohl insbesondere Israel trotz seines anhaltenden militärischen Konflikts mit Palästina in diesem Jahr mit seinem Pavillon fortfahren wird. Die Künstlerin Ruth Patir, deren Ausstellung von den Kuratorinnen Mira Lapidot und Tamar Margalit organisiert wird, wird das Land vertreten.
Das US Palestine Museum, das eine Nebenveranstaltung auf der Biennale von Venedig 2022 präsentierte, reichte einen Vorschlag für die diesjährige Biennale ein, wurde jedoch abgelehnt. Die geplante Ausstellung „Ausländer in ihrer Heimat“ mit zeitgenössischer palästinensischer Kunst wird nun als inoffizielle Begleitveranstaltung im Palazzo Mora in Venedig stattfinden und am 20. April eröffnet.
Quelle: Artnet News