P55 Magazin

Willkommen beim P55.ART Magazine, einem Raum, der der Kunst gewidmet ist.
Hier finden Sie die neuesten Trends, Nachrichten und Ereignisse aus der Kunstwelt sowie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten künstlerischen Bewegungen der Kunstgeschichte und die Geschichten, Einflüsse und Techniken aufstrebender und etablierter Künstler. Das P55.ART Magazine verbreitet wichtige Informationen, die neuesten Nachrichten und grundlegenden Konzepte, um das Wissen und die Wertschätzung seiner Leser für Kunst zu erweitern.
Machen Sie mit und entdecken Sie alles, was das P55.ART Magazine zu bieten hat!

P55 Magazin — Artistas

Das Alphabet des portugiesischen Künstlers José de Guimarães

Das Alphabet des portugiesischen Künstlers José de Guimarães

José de Guimarães ist eine unvermeidliche Figur in der Geschichte der portugiesischen bildenden Kunst. Reisen durch Europa, Afrika und Asien prägten seine Karriere, indem sie die Entwicklung einer universellen Sprache stimulierten, die die imaginäre Umgebung erforschte. Über mehrere Jahrzehnte hinweg hat jede dieser Kulturen ihre Produktion bereichert, wobei diese Wechselwirkung das Alphabet hervorgebracht hat. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie der Künstler José de Guimarães schuf dieses Kommunikationsmittel mit kreativen Elementen.

Weiterlesen →


Die 5 berühmtesten Paare der Kunstgeschichte

Die 5 berühmtesten Paare der Kunstgeschichte

Die Kunstgeschichte ist voller Romanzen, ob in seinen Gemälden oder im wirklichen Leben mit der Vereinigung der Künstler selbst. Passagiere oder ewige Liebe, die Kunst brachte mehrere Paare zusammen. Diese konnten sich gegenseitig inspirieren und neue Kreationen gedeihen lassen. Was waren die Werke, die sie geschaffen haben? Wie sind diese Beziehungen entstanden? Entdecken Sie in diesem Artikel fünf Paare, die sich durch ihre Kreativität und gemeinsame Dynamik einen Namen in der Kunstgeschichte gemacht haben.

Weiterlesen →


7 interessante Fakten über die portugiesische Fado-Sängerin Amália Rodrigues

7 Kuriositäten über die portugiesische Fado-Sängerin Amália Rodrigues

Fado-Sänger und Schauspielerin, Amália Rodrigues, dSchon in jungen Jahren zeigte er eine Vorliebe für das Singen und hatte 1939 sein professionelles Debüt. Es wurde schnell ein Erfolg und war Headliner an mehreren Orten. Ab Anfang der 1950er Jahre führte Amália Rodrigues mehrere nationale, aber vor allem internationale Tourneen durch,Beginn einer Karriere, die von keinem anderen portugiesischen Künstler erreicht wird.Entdecken Sie in diesem Artikel sieben wenig bekannte Fakten über eine der unvermeidlichen Figuren in der Geschichte des Fado.

Weiterlesen →


Tag der Fotografie: 5 Fotografen, die Sie kennen müssen

Tag der Fotografie: 5 Fotografen, die Sie kennen müssen

Die Fotografie entstand im 19. Jahrhundert, einer Zeit, in der Malerei und Skulptur die wichtigsten Ausdrucksformen waren.Ab den 1970er Jahren, verstärkt in den 1980er Jahren, eroberte die Kamera das Territorium der Kunst, also kultureller Räume wie Museen und Galerien, und ließ damit den dokumentarischen Aspekt der Darstellung der Realität praktisch im Hintergrund. Während in der Kunstwelt eine gewisse Unsicherheit über diese neue Maschine herrschte, wurde sie im Bereich der Kommunikation als großer Verbündeter empfangen.Zur Feier des Welttages der Fotografie stellt P55 in diesem Artikel fünf Künstler vor, die die Weltkunstszene durch ihre fotografischen Darstellungen verändert haben.

Weiterlesen →