
Jay-Z, der legendäre Rapper, dessen Name in den Charts und der Popkultur Anklang findet, ist nicht nur auf der Bühne, sondern auch in Kunstgalerien und Sammlerkreisen ein Protagonist. In den letzten Jahren wurden seine Leidenschaft für zeitgenössische Kunst und seine Entschlossenheit, in die Welt des Schaffens und der künstlerischen Wertschätzung einzutauchen, immer deutlicher. Von Investitionen in Werke renommierter Künstler bis hin zu unvergesslichen Galerieauftritten hat Jay-Z seine unauslöschlichen Spuren in der Welt der Kunst hinterlassen.
Dieser Artikel untersucht Jay-Zs bemerkenswerte Reise als Kunstsammler, von den ersten Anzeichen seines Interesses bis zu seinen jüngsten Streifzügen in die Welt der bildenden Kunst und Auktionen. Durch eine eingehende Untersuchung seiner Akquisitionen, Auftritte und Kooperationen mit renommierten Künstlern werden wir zeigen, wie Jay-Z die Grenzen der Rap-Welt überschreitet und zu einem einflussreichen Protagonisten in der zeitgenössischen Kunstszene wird. Vom Erwerb ikonischer Werke bis hin zu provokanten Auftritten in Kunstgalerien stellt Jay-Z Konventionen in Frage und definiert neu, was es bedeutet, ein Kunstsammler im 21. Jahrhundert zu sein.
Im Jahr 2017 veröffentlichte der Künstler Alex Israel ein bizarres Fotoshooting mit einem Schimpansen namens Eli, der durch ein elegantes, minimalistisches Haus mit flachem Pool und sonnigem Außenbereich läuft. Dieses Haus wurde von Tadao Ando entworfen und gehörte dem Sammlerehepaar Bill und Maria Bell, prominenten Persönlichkeiten auf der Liste der 200 besten Sammler. Sechs Jahre später kaufte schließlich ein anderer Sammler das luxuriöse Anwesen: Shawn Carter, der Rapper, besser bekannt als Jay-Z, der zusammen mit seiner Frau Beyoncé Knowles 200 Millionen US-Dollar ausgab, laut TMZ die größte Investition Die bislang größte Immobilientransaktion für ein Haus in Kalifornien. Doch schon bevor Jay-Z das Haus der Bells übernahm, gab es viele Berichte über seine Ambitionen als Sammler.
Das verriet Jay-Z 2008 in einem BBC-Interview Damien Hirst hatte ein von den Texten des Rappers inspiriertes Gemälde geschaffen und dieses Stück später gekauft; Der Mirror behauptete später, Jay-Z besitze weitere Werke von Hirst. Im Jahr 2010 berichtete der Rolling Stone, dass Jay-Z ein Foto von Laurie Simmons gekauft hatte, auf dem eine Pistole mit Frauenbeinen zu sehen war. Als Jay-Z das Foto in seiner Wohnung in Tribeca aufhängte, gab Beyoncé der Veröffentlichung zufolge das Foto zurück und ersetzte es durch ein anderes Werk von ihr. 2012 wurden Jay-Z und Beyoncé auf der Art Basel gesichtet Miami Beach, wo er laut HuffPo angeblich ein Gemälde von Hebru Brantley für 20.000 US-Dollar gekauft hat; Fünf Jahre später war das Paar gemeinsam auf der Sadie Barnette-Ausstellung im Fort Ganesvoort in New York zu sehen.
Zumindest jeder, der sich auch nur ansatzweise mit der Musik von Jay-Z auskennt, weiß, dass seine Texte voller Bezüge zur Kunst sind, von Jeff Koons‘ „Balloon Dog“-Skulpturen bis hin zu Leonardo da Vincis Mona Lisa. Im Jahr 2013 sang Jay-Z sein berühmtes Lied „Picasso Baby“ live in der Pace Gallery in New York; sobald er fertig war, fing er wieder von vorne an und wiederholte die Melodie sechs Stunden lang ununterbrochen. Kurator Klaus Biesenbach, der Künstler Marina Abramović und der Kritiker Jerry Saltz gehörten zu denen, die angereist waren, um die Aufführung zu sehen.
Im Jahr 2021 posierten Beyoncé und Jay-Z vor einem Gemälde von Jean-Michel Basquiat für eine weit verbreitete Werbung für Tiffany & Co. Vor der Kampagne wurde das Gemälde von Basquiat es befand sich lange Zeit in Privatbesitz. Im selben Jahr beauftragte Jay-Z den Maler Derrick Adams, ein Porträt des Rappers in ein NFT für einen Sotheby's-Verkauf zu verwandeln. Nach Angaben des Auktionshauses befindet sich die physische Version von Adams‘ Gemälde im persönlichen Besitz von Jay-Z.