Johannes Vermeer war ein niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, der für seine ruhigen und intimen Kompositionen bekannt war. Zu seinen berühmtesten Gemälden gehören unter anderem „Mädchen mit Perlenohrring“, „Die kleine Straße“, „Die Milchmagd“, „Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster“, „Blick auf Delft“. mehr darüber wissenJohannes Vermeer in diesem Artikel.
Weiterlesen →
Alex Katz ist ein 1927 in Brooklyn, New York, geborener amerikanischer Künstler, der für seine zeitgenössische figurative Malerei bekannt ist, die oft Porträts von Menschen in städtischen Umgebungen und Naturlandschaften zeigt. Erfahren Sie mehr in diesem Artikel.
Weiterlesen →
Der Fotorealismus ist eine relativ neue künstlerische Bewegung, die in den 1960er Jahren als Reaktion auf den Abstraktionismus und andere künstlerische Strömungen entstand, die sich von der realistischen Darstellung wegbewegten. Künstler der Fotorealismus-Bewegung lassen sich von Fotografien und anderen Bildmedien inspirieren, um äußerst detaillierte und präzise Kunstwerke zu schaffen. Erfahren Sie hier mehr.
Weiterlesen →
1958 beendete er den Malkurs an der Kunsthochschule Lissabon, wo er sich kennenlernteRené Bertholo, Gonçalo Duarte, Küstenkiefer Es istLourdes-Castro. In einem Studio, das mit geteilt wirdJoão Vieira, René Bertholo und Gonçalo Duarte in der obersten Etage des „Café Gelo“, schließt sich der Gruppe bildender Künstler an, die als „Eiskaffee-Gruppe”. Zuvor hatte er sich jedoch bereits der 1952 gegründeten MAR (Bewegung zur Erneuerung der religiösen Kunst) angeschlossen, die mit den Worten „entspricht der Verwirklichung des Willens einer Gruppe katholischer Künstler, die sich dafür einsetzen, religiöse Architektur und sakrale Kunst in Portugal zu größerer Würde und plastischer Qualität zu erheben, in einem formalen Gegensatz zur...
Weiterlesen →